
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Aufs Wasser mit Rücksicht
30. Juni 2025
Sommer, Sonne, See: Zürichs Gewässer sind Erholungsorte und Lebensräume. Mit diesen vier Verhaltensweisen ist ein rücksichtsvolles Nebeneinander zwischen Mensch und Natur möglich: 1. Abstand halten zum…
Klang der Natur
19. Juni 2025
Ein Open Air- Konzert für dich! Auf bird-song kannst du die fünf Vögel im Bild ihren Gesängen und Rufen zuordnen. Klicke rein und höre sie…
Projektabschluss in Laufen-Uhwiesen
14. Juni 2025
Wein für die einen, Lebensraum für die anderen. Im Rebberg Schlosshalden bei Laufen-Uhwiesen konnten wir gestern ein tolles Projekt feierlich abschliessen. Ein Strukturkorridor mit Sandlinsen,…
Kurse und Veranstaltungen
Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)
Start: So 17. August 2025
freie Plätze
Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.
ELK-FOK2 2025-2026 Donnerstag
Start: Do 21. August 2025
ausgebucht
Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.