Die Gemeinden sind für die Umsetzung von Naturschutzanliegen auf kommunaler Ebene zuständig. Welche Bedeutung haben dabei Naturschutzinventare; welche Möglichkeiten gibt es, ein Naturschutzobjekt zu schützen; was kann der NV beitragen? Aus drei Gemeinden berichten Vertreter:innen der Gemeinde respektive des lokalen Naturschutzvereins über diese und weitere Fragen und regen zu Diskussionen und Austausch zum Thema an.
4. BirdLife-Netzwerkanlass Kommunalpolitik
Start: Di 28. März 2023
freie Plätze
Anlass für eine konstruktive Zusammenarbeit des lokalen Naturschutz mit Politik und Verwaltung. Mit Kurzreferaten, Austausch und Apéro.
Teile diese Veranstaltung!
Anmeldung
Leitung
Xavi Jutz, Präsident BirdLife Zürich, Theres Agosti, Vorstandsmitglied BirdLife Zürich und Kantonsrätin SP, Kathrin Jaag, Geschäftsführung BirdLife Zürich
Daten
Dienstag, 28. März 2023, 19:00 - 21.00 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Zürich (Lagerstrasse bei der alten Sihlpost)
Kosten
keine
Ermässigungen
BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.
Erfahre mehr über ErmässigungenVoraussetzungen
Zielgruppen:
Der Anlass richtet sich an Vorstandsmitglieder, KommunalpolitikerInnen, Mitglieder von Naturschutzkommissionen sowie weitere Interessierte aus unseren Sektionen.
Anmeldung bis 22. März