BirdLife Feldornithologiekurs 3 2023/24

Start: Sa 19. August 2023

ausgebucht

Bitte tragen Sie sich in der Warteliste ein: Ornithologische Wissenslücken schliessen, Arten praxisnah repetieren, schwierige Arten bestimmen: Dieser Vertiefungskurs besteht ausschliesslich aus Exkursionen.

Der Kurs fängt dort an, wo FOK2 und ELK aufhören. Er richtet sich explizit an Personen, die einen der beiden Kurse bereits abgeschlossen haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist es, die gelernten Arten praxisnah zu repetieren, Wissenslücken zu schliessen und die Bestimmung schwieriger Artengruppen im Feld zu trainieren. Der Kurs besteht aus 10 Exkursionen und beeinhaltet keine Theorieabende.

Voraussetzungen: Abgeschlossener ELK/FOK2 bei BirdLife Zürich, keine Personen, die den FOK3 oder FOKplus bereits besucht haben.

Teile diese Veranstaltung!

Eintrag auf Warteliste

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse@birdlife-zuerich.ch

Leitung


Jonas Landolt, Martin Schuck, Michael Furrer, Ornithologen

Daten


19.08.2023 Klingnauer Stausee
16.09.2023 Yverdon
14.10.2023 Albispass
02.12.2023 Rorschach/Arbon SG/TG
13.01.2024 Stein am Rhein/Ermatinger Becken TG
23.03.2024 Frauenfeld Allmend
27.04.2024 Magadinoebene
18.05.2024 Neeracherried
15.06.2024 Andermatt
06.07.2024 Klausenpass

Kosten


Fr. 1'340.- für Nichtmitglieder
Fr. 990.- für Mitglieder einer Sektion von BirdLife Zürich oder BirdLife Schweizr
Preis für Vorstandmitglieder einer BirdLife Zürich Sektion: 670.-
Rabatt auf diese Preise für:
- Personen in Ausbildung 10%
- KursleiterInnen laufender Vertiefungskurse 15%

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Voraussetzung:
- Abgeschlossener ELK/FOK2 bei BirdLife Zürich
Vorrang haben:
- aktuelle Vertiefungskursleiter von BirdLife Zürich
- Vorstandsmitglieder der Sektionen von BirdLife Zürich
Da der Kurs auf enorm grosses Interesse stösst, werden bis auf Weiteres AbsolventInnen vom FOKplus nicht zugelassen.