Der Kurs fängt dort an, wo FOK2 und ELK aufhören. Er richtet sich explizit an Personen, die einen der beiden Kurse bereits abgeschlossen haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist es, die gelernten Arten praxisnah zu repetieren, Wissenslücken zu schliessen und die Bestimmung schwieriger Artengruppen im Feld zu trainieren. Der Kurs besteht aus 10 Exkursionen und beeinhaltet keine Theorieabende.
Voraussetzungen: Abgeschlossener ELK/FOK2 bei BirdLife Zürich, keine Personen, die den FOK3 oder FOKplus bereits besucht haben.