Bleifrei in die Zukunft

Start: So 16. November 2025

freie Plätze

Rundgang entlang dem Dorfbachtobel mit Blick auf neu gestaltete Strukturen und Landschaftselemente

Nach einem Aufstieg durch das Tobel des Dorfbaches besuchen wir neu angelegte Lebensräume auf dem Areal einer ehemaligen Jagdschiessanlage. Diese musste ihren Betrieb einstellen und von Blei saniert werden. Der lokale Naturschutzverein hat bei der Wiederherstellung geholfen, neue hochwertige Lebensräume zu gestalten, insbesondere Weiher, Holz- und Steinstrukturen.
Wir erfahren mehr über die Planung, die Umsetzung sowie die Erfolgskontrollen und können die Entwicklung der Vegetation an den neuen Magerstandorten beobachten.

Meilen

Meilen

Anmeldung

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse@birdlife-zuerich.ch

Leitung


NV Meilen

Daten


Sonntag, 16. November 2025
Treffpunkt: 9.35 Uhr Bahnhof Meilen, unter der Linde auf Seite Dorfzentrum/Kiosk
Dauer: ca. 3-4 Stunden (Wanderzeit 90 min)
Anreise: S6 oder S7 bis Meilen
Besonders: Ab 12.00 Uhr Möglichkeit, in der Schützenstube einzukehren

Kosten


Freiwillige Kollekte

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen