Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)

Start: So 17. August 2025

freie Plätze

Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.

Bei dieser Tagesexkursion am Sonntag, 17. August 2025 ziehen wir gemeinsam los, um neue Arten kennenzulernen, uns an schon bekannten Arten zu erfreuen und immer wieder mal auch eine botanische Rarität aufzusuchen. Auch die Systematik wird nicht zu kurz kommen, indem wir Familien- und Gattungsmerkmale anschauen und üben, sodass sich unsere Kenntnisse auch hier weiter vertiefen können.

Diese Exkursion ist Teil des Vertiefungskurses «FBK-plus». Sie richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Feldbotanikkurs oder gleichwertigen Kenntnissen und ist nicht für Einsteiger:innen gedacht.

Tösstal

Tösstal

Anmeldung

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse[at]birdlife-zuerich.ch

Leitung


Benjamas Ramsauer, Daniel Schefer

Daten


Sonntag, 17. August 2025

Kosten


Basispreis CHF 180.--
Mitgliederpreis CHF 135.--
Vorstandsmitglieder CHF 90.--
Ermässigungen siehe https://birdlife-zuerich.ch/naturkurse/ermaessigungen/

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Voraussetzung: Abgeschlossener Feldbotanikkurs oder ähnliche Vorbildung oder 400er Zertifikat.