Schillernde Farben – filigrane Formen. Federn faszinieren und fordern den Finder immer wieder detektivisch heraus. Von welchem Vogel stammt mein Fundstück? Worauf muss ich achten, damit ich eine Feder bestimmen kann? Dies und noch viel mehr lernst du an diesem spannenden Tag, so dass du künftig selbständig einheimische Federn zuordnen und bestimmen kannst. Es werden die theoretischen Grundlagen der Federerkennung vermittelt und gezielte Bestimmungsübungen mit eigenen und von der Kursleitung zur Verfügung gestellten Federn gemacht.
Die umfangreiche Federsammlung und der ungewohnte Zugang zur Erweiterung der Vogelkenntnisse machen diesen praxisnahen Kurs einzigartig. Der Kurs richtet sich an alle interessierten Ornitholog:innen, Exkursionsleitende, Kartierende, Entdecker:innen, Geniesser:innen und Federfans.