Gefährdete Schnecken und ihre Lebensräume im Kanton Zürich und Umgebung

Start: Mo 02. Oktober 2023

ausgebucht

Endlich richtig kleinräumig: Schnecken können aus wenig richtig viel machen und wenn du dich für das Leben dieser Weichtiere interessierst, bist du in diesem Kurs richtig.

Während viele Lebensräume für gefährdete Arten, wie beispielsweise Vögel heute zu klein sind, genügen vielen Schneckenarten bereits Lebensräume von einem Quadratmeter bis wenige Aren. Es gibt kaum einen Lebensraumtyp in der Schweiz, der nicht von irgendeiner Weichtierart besiedelt ist. Weichtiere sind damit oft ein gutes Argument, um auch wertvolle Kleinstlebensräume zu erhalten.

In diesem Kurs lernst du, die meisten gefährdeten Schneckenarten, die aktuell im Kanton Zürich nachgewiesen sind, und ihre Lebensräume, Lebensraumansprüche, Gefährdungen sowie mögliche Fördermassnahmen kennen. Die Exkursionen geben dir einen Einblick in die Vielfalt der Schnecken und lernen Schutzmassnahmen. Ziel des Kurses ist es, dich zu befähigen, in deiner Gemeinde mögliche Lebensräume gefährdeter Schneckenarten zu erkennen und zu schützen.

Eintrag auf Warteliste

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse@birdlife-zuerich.ch

Leitung


Peter Müller, Schneckenexperte

Daten


Theorie: im Freien Gymnasium Zürich, 19 - 21.30 Uhr
Montag, 2. Oktober
Exkursionen:
Samstag, ca. 9 - 12 Uhr: 28. Oktober, 11. und 18. November

Kosten


Basispreis: 280.-
Mitglied eines Vereins von BirdLife Zürich oder von BirdLife Schweiz: 210.-
Preis für Vorstandmitglieder einer BirdLife Zürich Sektion: 140.-
Rabatt auf diese Preise für:
- Personen in Ausbildung 10%
- KursleiterInnen laufender Vertiefungskurse 15%

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen