Während viele Lebensräume für gefährdete Arten, wie beispielsweise Vögel heute zu klein sind, genügen vielen Schneckenarten bereits Lebensräume von einem Quadratmeter bis wenige Aren. Es gibt kaum einen Lebensraumtyp in der Schweiz, der nicht von irgendeiner Weichtierart besiedelt ist. Weichtiere sind damit oft ein gutes Argument, um auch wertvolle Kleinstlebensräume zu erhalten.
In diesem Kurs lernst du, die meisten gefährdeten Schneckenarten, die aktuell im Kanton Zürich nachgewiesen sind, und ihre Lebensräume, Lebensraumansprüche, Gefährdungen sowie mögliche Fördermassnahmen kennen. Die Exkursionen geben dir einen Einblick in die Vielfalt der Schnecken und lernen Schutzmassnahmen. Ziel des Kurses ist es, dich zu befähigen, in deiner Gemeinde mögliche Lebensräume gefährdeter Schneckenarten zu erkennen und zu schützen.