Viele Wasservögel, die im hohen Norden brüten, überwintern auf den grossen Seen in der Schweiz. So auch auf dem Zürichsee. Auf dieser Exkursion erzählen angehende Exkursionsleiter:innen von BirdLife Zürich viel Interessantes über die Lebensweise, das Aussehen und das Zugverhalten von Enten, Tauchern, Möwen, Rallen und weiteren Vögeln. Sie erläutern ausserdem, warum es die Gäste aus dem Norden trotz eisiger Temperaturen bei uns besonders gemütlich finden und was es alles braucht, um einen Winter auf dem offenen See zu verbringen. Und mit etwas Glück können die Besucher:innen auch den einen oder anderen Überraschungsgast entdecken.
Archiv BirdLife Zürich
Gemütliches Überwintern auf dem Zürichsee
Start: Sa 28. Januar 2023
freie Plätze
BirdLife Zürich Exkursion: Viele Wasservögel, die im hohen Norden brüten, überwintern auf den grossen Seen in der Schweiz. So auch auf dem Zürichsee.
Teile diese Veranstaltung!
Anmeldung
Leitung
Ornithologischer Exkursionsleitungskurs BirdLife Zürich
Daten
Samstag, 28. Januar 2023
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Zürich, Bahnhof Tiefenbrunnen
Dauer: 2.5 Stunden
Anfahrt: Zürich HB ab 08.45 (S16) in Richtung Herrliberg-Feldmeilen, Ankunft 08.51
Kosten
Kollekte
Ermässigungen
BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.
Erfahre mehr über Ermässigungen