Grundkurs Feldbotanik NVV Winterthur-Seen

Start: Sa 15. März 2025

An 6 Anlässen lernen Sie die häufigsten Pflanzen der Region kennen.
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Winterthur-Seen

Haben Sie sich schon gefragt, was das wohl für rote Früchte am Strauch sind, an dem Sie jetzt im Winter vorbeispazieren und ob man die Frucht wohl essen kann?
Antworten zu solchen und vielen anderen Fragen erhalten Sie in unserem Grundkurs Feldbotanik. Hier lernen Sie in einfachen Schritten verschiedenste einheimische Pflanzenarten und ihre Familien in deren Lebensräume kennen.
Der Kurs gliedert sich in sechs Exkursionen rund um Winterthur. Es sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Gluschtig gemacht? Dann sofort anmelden!

Winterthur

Winterthur

Anmeldung

Auskunft


Anmeldung: https://naturschutzwinterthurseen.ch/event/ naturschutzwinterthurseen.ch

Leitung


Andrea Fürer, Pascal Reutimann

Daten


Die Exkursionen finden im Raum Winterthur statt.
Frühblüher, Lindberg:
Samstag 15. März 2025, 09.00 – 12.00
Kulturland, Seen
Samstag 12. April 2025, 09.00 – 12.00
Feuchtgebiete, Eidberg, Tellenholz
Samstag 17. Mai 2025, 09.00 – 12.00
Wiesen, Dättnau
Samstag 14. Juni 2025, 09.00 – 12.00
Sträucher und Bäume, Oberseen
Samstag 12. Juli 2025, 09.00 – 12.00
Früchte und Spätblüher, Reutlingen
Samstag 13. September 2025, 09.00 – 12.00

Kosten


230.- pro Person für Mitglieder Natur- und Vogelschutz Verein Winterthur-Seen
250.- pro Person für Nichtmitglieder
200.- Studenten/ Schüler/ Lehrlinge

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Die Exkursionen finden im Raum Winterthur statt. Detailprogramm und die Kursunterlagen werden an der ersten Exkursion abgegeben und sind im Preis inbegriffen.