Grundkurs Vogelkunde des Natur- und Heimatschutzvereins Egg

Start: Mi 22. Januar 2025

freie Plätze

Lernen Sie die Vogelwelt zwischen Pfannenstiel und Greifensee kennen!
Ein Einführungskurs zu den häufigsten Vogelarten der Region; keine Vorkenntnisse erforderlich!

Was sind das für verschiedene Enten auf dem See? Was zwitschert da in meinem Garten? Wieso trommelt der Specht nur im Frühling? Kreist dort ein Bussard oder ein Milan? Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr werden Sie im Laufe des Kurses erfahren.
In diesem Kurs werden rund 70 Vogelarten vorgestellt, die mit etwas Glück an den Exkursionen in den verschiedenen Lebensräumen beobachtet werden können. Sie lernen, diese nach Aussehen und einige sogar nach deren Stimme zu bestimmen. Der Kurs richtet sich an Naturinteressierte, die gerne einen Einblick in unsere lokale Vogelwelt erlangen möchten.

Egg

Egg

Anmeldung

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse@birdlife-zuerich.ch

Leitung


Die Anlässe werden durch ein motiviertes Team von ausgebildeten Exkursionsleitenden Feldornithologie des Natur- und Heimatschutzvereins Egg (Brigitte und Stefan Schneider, Andreas Gantenbein, Michael Götsch) geleitet.

Daten


Die Theorieabende finden jeweils Mittwochabend von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfannenstiel-Schulhaus in Egg statt. An den Exkursionen am Samstagvormittag besuchen wir verschiedene Lebensräume der Region.
Theorie:
Mittwoch 19:00 -21:30 Uhr
22.1.2025 Wasservögel
19.2.2025 Vögel im Wald
19.3.2025 Vögel im Siedlungsraum
07.5.2025 Vögel im Feuchtgebiet
11.6.2025 Vögel im Kulturland
Exkursionen:
Jeweils Samstags Vormittag
25.1.2025 Wasservögel
22.2.2025 Vögel im Wald
22.3.2025 Vögel im Siedlungsraum
10.5.2025 Vögel im Feuchtgebiet
14.6.2025 Vögel im Kulturland

Kosten


Der Kurs kostet Fr. 260.- pro Person (Mitglieder Naturschutzvereine Fr. 220.-); inbegriffen sind die Teilnahme an den 10 Anlässen und sämtliche Kursunterlagen.

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ansprechperson für inhaltliche oder organisatorische Fragen zum Kurs: Brigitte Schneider brigitte.schneider-ganz@bluewin.ch