Grundkurs Vogelkunde des NV Wald

Start: Di 21. Januar 2025

Der Naturschutzverein Wald führt im Winter/Frühjahr 2025 einen ornithologischen Grundkurs durch.

Wie heissen die Vögel vor meinem Fenster? Welcher Vogel singt auch im Winter?
Im ornithologischen Grundkurs finden wir Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie lernen die 50 häufigsten Vogelarten und ihre Lebensweise kennen. Es braucht keine Vorkenntnisse.
Die 5 Theorieabende jeweils am Dienstagabend finden im Schulhaus Binzholz, Schulhausstrasse 6 in Wald statt, die Exkursionen an den darauf folgenden Sonntagen in Wald und in der Region:

Wald

Wald

Anmeldung

Auskunft


Anmeldung bei Barbara Li Sanli:
mail@sanli.ch
www.naturschutz-wald.ch

Leitung


Carola Reetz und Barbara Li Sanli, Exkursionsleiterinnen BirdLife

Daten


Theorie Vögel am und im Wasser
21.01.2025 19:00-21:00 Uhr Schulhaus Binzholz, Wald Exkursion Wasservögel
26.01.2025 08:00-13:00 Uhr Rapperswil Theorie Vögel im Wald
18.03.2025 19:00-21:00 Uhr Schulhaus Binzholz, Wald Exkursion Wald
23.03.2025 08:00-13:00 Uhr in Wald Theorie Vögel im Siedlungsraum
08.04.2025 19:00-21:00 Uhr Schulhaus Binzholz, Wald Exkursion Siedlungsraum
13.04.2025 08:00-13:00 Uhr in Wald Theorie Vögel im Kulturland
13.05.2025 19:00-21:00 Uhr Schulhaus Binzholz, Wald Exkursion Siedlungsraum
18.05.2025 08:00-13:00 Uhr in Wald/Umgebung Theorie Vögel im Feuchtgebiet
10.06.2025 19:00-21:00 Uhr Schulhaus Binzholz, Wald Exkursion Feuchtgebiet und Abschlussabend im Kaltbrunner Riet
15.06.2025 16:00-22:00 Uhr

Kosten


Kosten: Fr. 300.- für Mitglieder des NV Wald, Fr. 360.- für Nicht-Mitglieder zuzüglich Lehrmittel (wahlweise Ordner Opteryx Fr. 30.-, E-Book Fr. 25.-, Kombination E-Book und Ordner Fr. 40.-).

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen