Grundkurs Vogelkunde des NVWV Wülflingen-Veltheim

Start: Mi 05. März 2025

Besuche den Ornithologischen Grundkurs des Natur- und Vogelschutzvereins Wülflingen und Veltheim und lerne die regionale Vogelwelt kennen. Richtet sich an erwachsene Personen, die sich für die einheimische Vogelwelt interessieren und sich ohne Druck und Aufwand Grundkenntnisse zu diesem spannenden Thema aneignen möchten.

Wer hat sich nicht schon auf Spaziergängen, auf Wanderungen oder zu Hause gefragt: «Kreist dort ein Mäusebussard oder ein Milan?», «Wieso trommelt eigentlich der Specht nur im Frühling?», «Wer singt in unserem Garten?»
Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfährst und erlebst du im Vogelkunde Grundkurs 1 des NVWVs. An fünf Theorieabenden und sechs Exkursionen erhältst du Einblicke in die Vogelwelt und ihre Lebensräume. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Winterthur Wülflingen

Winterthur Wülflingen

Anmeldung

Auskunft


Anmeldungen mit Angabe von Name, Adresse und E-Mail sind zu richten an: Peter Gysi, Loorstrasse 14, 8400 Winterthur, 052 212 41 79
pemagy[at]bluewin.ch

Leitung


Peter Gysi, Mike Hertel, Walter Brüsch, Salome Spycher und Marc Weiss

Daten


Singsaal Schulhaus Wyden, Winterthur Wülflingen
Theorieabende: Mittwoch, 19.30 – 21.30 Uhr, Exkursionen am darauf folgenden Sonntag (ca. 3 - 5 Stunden an Orten in der Umgebung von Winterthur)
Daten:
Lebensraum Gewässer
Theorie: 5.3.25 / Exkursion 9.3.25
Lebensraum Wald
Theorie: 26.3.25 / Exkursion 30.3.25
Lebensraum Feuchtgebiete Kulturland
Theorie: 23.4.25 / Exkursion 27.4.25
Lebensraum Kulturland
Theorie: 21.5.25 / Exkursion 25.5.25
Lebensraum Siedlungsgebiet
Theorie: 18.6.25 / Exkursion 22.6.25
Abschlussabend
25.6.25

Kosten


280 Fr., incl. Kursunterlagen (Vereinsmitglieder 240 Fr., SchülerInnen/Studierende 180 Fr.)
Versicherung auf Exkursionen und Anreisekosten zu den Exkursionen sind Sache der Teilnehmenden.

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Anmeldeschluss 31. Januar 2025, spätere Anmeldungen auf Anfrage. Die Teilnahmezahl ist beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Peter Gysi gerne.