Grundkurs Vogelkunde im BirdLife-Naturzentrum Neeracherried

Start: Do 13. März 2025

Ein Einführungskurs für Erwachsene über einheimische Vögel. Entdecken Sie an 11 Anlässen die Vielfalt der Vogelwelt in unserer Region! Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Welcher Greifvogel kreist dort? Was sind das für Enten auf dem Wasser? Was pfeift aus diesem Busch? Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr werden Sie im Laufe des Kurses erfahren.
Der Kurs richtet sich an erwachsene Personen, die sich für die einheimische Vogelwelt interessieren und sich ohne Druck und grossen Aufwand Grundkenntnisse aneignen möchten. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!
Am Ende des Kurses sollten Sie die häufigsten Vogelarten unserer Umgebung nach Aussehen und einige sogar an deren Stimme selbständig bestimmen können. Gleichzeitig werden Sie viel Spannendes über Lebensweise und Verhalten der einzelnen Arten erfahren. Der Kurs besteht aus 6 Theorieabenden und 5 Exkursionen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Neeracherried

Neeracherried

Anmeldung

Auskunft


Koordination und Auskünfte: Christina Ebneter, Tel. 044 858 13 00
Mail: neeracherried[at]birdlife.ch

Leitung


Der Kurs wird durch ein motiviertes Team von Exkursionsleiterinnen und -leitern geleitet.

Daten


Theorieabende: Donnerstagabend 19–21.30 Uhr, per Zoom – ausser Kursabschluss Exkursionen: am folgenden Samstagmorgen, in der Umgebung des Neeracherrieds (2,5–3,5h)

Kosten


Der Kurs kostet Fr. 300.– (Mitglieder BirdLife-Naturschutzverein Fr. 250.–)
Inbegriffen sind die Teilnahme an den 11 Anlässen und die Kursunterlagen.

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Einführung/Wasservögel:
Donnerstag, 13. März
Exkursion Samstag, 15. März
Vögel im Wald:
Donnerstag, 3. April
Exkursion Samstag, 5. April
Vögel im Siedlungsraum:
Donnerstag, 10. April
Exkursion Samstag, 12. April
Vögel im Feuchtgebiet:
Donnerstag, 22. Mai
Exkursion Samstag, 24. Mai
Vögel im Kulturland:
Donnerstag, 5. Juni
Exkursion Samstag, 7. Juni
Repetition/Kursabschluss Donnerstag, 29. Juni