Möchtest du wissen, wie die Blumen am Wegesrand heissen? Wie man einen Holunder von einem Schneeball unterscheidet? Warum an manchen Orten mehr Pflanzenarten wachsen als an anderen?
Antworten auf diese Fragen – und noch vieles mehr – wirst du im Laufe dieses Botanik-Grundkurses erfahren. Der Kurs öffnet dir die Augen für die faszinierende Pflanzenwelt vor der Haustüre. Er vermittelt allgemeine botanische Grundkentnisse und es werden die verschiedene Pflanzenfamilien vorgestellt. An rund 10 Veranstaltungen wird dir in Theorie und auf Exkursionen die häufigsten Blütenpflanzen, Sträucher und Bäume vorgestellt. Ziel ist es, 50-60 einheimische Pflanzenarten zu erkennen. Vorkenntnisse sind keine nötig. Am Schluss des Kurses gibt es eine Kursbestätigung.
Interessentenliste: Botanik Grundkurse Sektionen
Start: Mo 01. Januar 2024
freie Plätze
Willst du in die Welt der Pflanzen eintauchen, quasi direkt vor deiner Haustüre? Ein lokaler Grundkurs in Botanik vermittelt Grundlegendes und öffnet die Augen für die Schönheit der Pflanzen.
Teile diese Veranstaltung!
Anmeldung
Leitung
Motivierte Teams von ausgebildeten FeldbotanikerInnen und ExkursionsleiterInnen
Daten
Ab März 2024 - Jedes Jahr führen diverse Sektionen in verschiedenen Regionen im Kanton einen botanischen Grundkurs für Erwachsene durch.
Ermässigungen
BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.
Erfahre mehr über ErmässigungenVoraussetzungen
Wenn Sie sich hier eintragen weisen wir Sie auf neue Ausschreibungen hin.