Urbane Zentren sind Hitzeinseln. Dieses Phänomen wird durch den Klimawandel noch verstärkt. Grünräume, Bäume und ein geschicktes Regenwassermanagement tragen wesentlich zur Kühlung von Städten bei und erhöhen damit die Lebensqualität der Menschen.
Daniel Keller, Landschaftsarchitekt und Experte für klimaangepasste Siedlungsentwicklung führt uns durch das Zentrum von Wädenswil und zeigt anhand von konkreten Beispielen bereits umgesetzte bzw. noch mögliche hitzemindernde Massnahmen und wie sie wirken. Er nimmt uns mit auf einen fachkundigen Spaziergang, der alle Sinne anspricht.
Klimaspaziergang durchs Stadtzentrum
Start: Mi 14. Juni 2023
Der Klimawandel stellt grosse Herausforderungen an urbane Zentren. Der Experte für klimaangepasste Siedlungsentwicklung zeigt Möglichkeiten wirksamer Massnahmen auf.
Organisiert wird diese Veranstaltung vom Naturschutzverein Wädenswil.
Teile diese Veranstaltung!
Anmeldung
Daten
Montag, 22. Mai 2023
Treffpunkt: 17.30 Uhr im Rosenhofpark Wädenswil (zwischen Gerbestrasse und Ev.-ref. Kirchgemeindehaus)
Dauer: 1.5 Std.
Kosten
keine, keine Anmeldung notwendig
Ermässigungen
BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.
Erfahre mehr über Ermässigungen