Kopfüber eintauchen ins Blumenwiesenmeer

Start: So 08. Juni 2025

freie Plätze

Streifzug durch den strukturreichen Paradiesgarten Feldi, in dem der Neuntöter brütet und das Hermelin wohnt. Dieser führt uns mitten durch die farbenprächtige, summende Blumenwiese, über der die Blütenstände des knolligen Geissbarts wie Schaumkronen am Meer schweben. Knäuelige Glockenblumen, Skabiosenflockenblumen, Betonien, Grasplatterbsen, Bienenragwurz und Spitzorchis – die Vielfalt an Farben und Formen zusammen mit den 111 Hochstammbäumen und blühenden Wildrosen ist überwältigend.

Altikon

Altikon

Anmeldung

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse@birdlife-zuerich.ch

Leitung


NV Altikon

Daten


Sonntag, 8. Juni 2025
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Obstgarten Feldi, Fide Meyer & Silvio Bartholdi, Feldi 6, Altikon
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Anreise: Ab Bahnhof Rickenbach-Attikon mit Bus 615 nach Altikon, Herten danach 15 min. zu Fuss nach Feldi (Weg markiert). Alternativ PP vor Ort.

Kosten


Freiwillige Kollekte

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Besonderes: Ausklang am Biotop & Naturgarten mit Most, Kafi & Kuchen