Online-Kurs Naturnahe Zonen im eigenen Garten

Start: Do 11. Januar 2024

freie Plätze

Online-Kurs: Informationen und Ideen für mehr Biodiversität im eigenen Garten

„Biodiversität“ und „naturnah“: zwei Begriffe um die man im Naturschutz nicht mehr drum herum kommt. Mit mehr naturnahen Flächen soll die natürliche Vielfalt von Tieren und Pflanzen erhalten oder vielleicht sogar wiederhergestellt werden.
Vielleicht haben Sie sich genau darum schon einmal überlegt, Ihren Garten entsprechend zu gestalten. Ein kleines Paradies für einheimische Tierarten wie Fledermäuse, Vögel oder Insekten anzulegen. Im online Live-Kurs, erarbeiten Sie alleine oder in der Gruppe Informationen über heimische Pflanzenarten, Nisthilfen für Wildtiere und Kleinstrukturen, die Sie in Ihrem eigenen Garten anlegen können. So erhalten Sie konkrete Ideen für die direkte Umsetzung.
Sie werden sich im Laufe des Kurses eine Wunschliste für Ihren eigenen Garten anlegen. Falls es die Zeit erlaubt, vielleicht sogar einen konkreten Umsetzungsfahrplan.
Am ersten Kursabend werden wir heimische Pflanzenarten kennenlernen, mit denen Sie in Ihren Garten ökologisch aufwerten können. Am zweiten Kursabend widmen wir uns den verschiedenen Nisthilfen für Wildtiere. Am letzten Kursabend nehmen wir unsere eigenen Gärten unter die Lupe. Am Ende des Kurses wissen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln naturnahe Zonen schaffen können, ohne dabei gleich den ganzen Garten umgestalten zu müssen.

Anmeldung

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse[at]birdlife-zuerich.ch

Leitung


Madeleine Gersbach, Dipl. Rangerin, Feldornithologin

Daten


Theorie: Zoom (online)
Donnerstag, 11. Januar, 18.Januar und 25. Februar 2024, 20– 21:30 Uhr
Anforderungen: Es handelt sich um einen interaktiven Kurs und keinen Vortrag.

Kosten


CHF 180.–für Nicht-Mitglieder
CHF 135.–für Mitglieder

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen

Voraussetzungen


Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen. Es werden keine Arten- oder Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Der Kurs findet vollumfänglich online statt. Für die Theorieanlässe benötigen Sie einen PC mit Kamera und Mikrofon. Die Kursabende finden über ZOOM statt.