Seit Herbst 2018, d.h. schon zum 6. Mal, führen wir im Auftrag der Gemeinde Oetwil am idyllisch gelegenen Bolligerweiher die herbstliche Riedpflege durch. Mit unserem Einsatz möchten wird die Schönheit, Beschaulichkeit, den Erholungswert und die Biodiversität des Ortes erhalten und fördern. Wir laden Sie hiermit ein, bei diesem Vorhaben mitzuhelfen.
Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk oder Stiefel sind von Vorteil und mit Gartenhandschuhen schützen Sie ihre Hände. Für alle weiteren Gerätschaften und für eine leckere Pausenverpflegung sorgen wir.
Je nach Wetter offerieren wir ein gemeinsames Mittagessen direkt am Arbeitsort oder im Kafi der Klinik Schlössli. Der NVMU-Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und heisst auch gerne Nicht-Mitglieder willkommen, denen die Erhaltung des Bolligerweihers am Herzen liegt.
Amadeus Morell
Pflegeeinsatz beim Bolligerweiher Oetwil 2023
Start: Sa 23. September 2023
Aktiver Pflegeeinsatz: Schilfmähen und Weiherpflege
Organisation: Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil
Teile diese Veranstaltung!
Anmeldung
Auskunft
Anmeldung erwünscht:
info[at]nvmu.ch oder SMS an 079 501 70 36
https://www.nvmu.ch
Mehr Informationen und weitere Aktivitäten finden Sie auf unserer Website: www.nvmu.ch
Leitung
Georgina Brandenberger
Daten
Samstag, 23. September 2023, 9.00 - ca. 16 Uhr
Treffpunkt Bolligerweiher, 8618 Oetwil a/S
Kosten
keine
Ermässigungen
BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.
Erfahre mehr über ErmässigungenVoraussetzungen
Wir offerieren ein gemeinsames Mittagessen am gemütlichen Feuer, bei unsicherer Witterung haben wir Zelte dabei. Der NVMU-Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und heisst auch Nicht-Mitglieder willkommen, denen die Erhaltung des Bolligerweihers am Herzen liegt.