Ranger-Tour am Hüttnersee

Start: Sa 06. September 2025

freie Plätze

Einblick in die Rangerarbeit am Hüttnersee - inklusive wunderbarem Ausblick von dort

Artenreiche, natürliche Ufer und Riedwiesen prägen das Bild des idyllischen Hüttnersees. Umgeben ist das Naturschutz- und Naherholungsgebiet von intensiv genutzten Wiesen.
Beim geführten Rundgang um den See erläutern die seit 2023 am See aktiven Ranger ihre vielseitige Arbeit und geben Einblicke in Flora und Fauna. Sie werden auch häufig gestellte Fragen beantworten, z.B. warum der See künstlich belüftet werden muss oder wie die Riedwiesen bewirtschaftet werden.

Samstagern

Samstagern

Anmeldung

Wir nutzen diese Nummer bei kurzfristigen Änderungen.


Ermässigungen

Für Mitglieder von BirdLife Schweiz oder einem Natur- und Vogelschutzverein

Wo bist du Mitglied?


Zweite Person anmelden (optional)


Bemerkungen


Auskunft


BirdLife Zürich, kurse@birdlife-zuerich.ch

Leitung


NV Wädenswil und NV Richterswil-Samstagern

Daten


Samstag, 6. September 2025
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Hüttnersee
Dauer: ca. 2 Stunden
Anreise: mit ÖV bis Postautohaltestelle Samstagern, Fälmis, dann ca. 15 min zu Fuss

Kosten


Freiwillige Kollekte

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen