++ DIESER KURS IST AUSGEBUCHT (wir können keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen) ++
Nach einer kurzen Repetition der Grundlagen und einer vertieften Auseinandersetzung mit der Altersbestimmung und Mauser der Limikolen stehen die schwierigeren Bestimmungsfragen der in der Schweiz mehr oder weniger regelmässig anzutreffenden Arten im Zentrum, insbesondere auch die Bestimmung im Flug und die verschiedenen Rufe. Die an drei Theorieabenden erlernten Kenntnisse werden direkt auf den beiden Exkursionen angewandt. Zum Abschluss werfen die TeilnehmerInnen gemeinsam mit dem Expertenteam einen Blick auf Irrgäste und Arten des europäischen Auslands.
<
Zürich