Vortrag Drumlinlandschaft

Start: Do 10. April 2025

Die Drumlinlandschaft aus der Frosch- und Molch-Perspektive: Wie aus einer Amphibiensuche ein Kammmolch-Monitoring wurde
Organisation: Naturschutzverein Rüti

Die Drumlinlandschaft Wetzikon-Hinwil ist in mehrfacher Hinsicht ein Schutzgebiet von nationaler Bedeutung. Hier finden zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Doch nur bei einem Teil dieser Arten weiss man, wie häufig sie noch sind und wo im Gebiet sie vorkommen. Das gilt auch für die meisten Amphibienarten. Ein neues Inventar sollte hier Klarheit schaffen. Doch wie weist man seltene Arten zuverlässig nach?

Der Vortrag gibt nicht nur auf diese Frage eine Antwort. Er stellt auch die Resultate des Amphibieninventars von 2013 vor. Diese führten 2014 zum Start eines Kammmolch-Monitorings. Weshalb es dazu kam, was man sich darunter vorstellen muss und welche Aussagen die langjährige Beobachtungsreihe heute erlaubt, erfahren Sie im Verlauf dieses Abends.

Rüti

Rüti

Anmeldung

Auskunft


Besuchen Sie unsere Webseite nvr.ch

Leitung


Marcel Hatt

Daten


Donnerstag, 10. April 2025
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Sekundarschule Rüti Zentrum; Spitalstrasse 20

Kosten


Eintritt frei

Ermässigungen


BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.

Erfahre mehr über Ermässigungen