Du hast vor kurzem oder langem den Feldbotanikkurs (FBK) abgeschlossen und kannst dir vorstellen, Interessierten deine Freude an Pflanzen weiterzugeben und dein Wissen zu teilen? Dann besuche unverbindlich den dreiteiligen Kurs und erlebe praxisnah, wie man für eine BirdLife-Sektion einen botanischen Grundkurs planen und leiten kann.
An zwei Halbtagesexkursionen in den Kantonen Aargau und Zürich zeigen die beiden Kursleiterinnen Andrea Fürer und Verena Tüscher, wie sie das Projekt „Wie leite ich einen botanischen Grundkurs?“ angegangen sind. Im Fokus stehen die Freude an den Pflanzen und den Lebensräumen, weniger die Artenkenntnis oder Systematik.
Im Rahmen eines Austauschabends werden die Halbtagesexkursionen besprochen und offene Fragen diskutiert. Zudem werden an diesem Abend die Unterlagen von BirdLife Schweiz vorgestellt, die sehr hilfreich sind fürs Planen und Durchführen eines botanischen Grundkurses.
Dieser Kurs ist ein Gemeinschaftsprojekt von BirdLife Aargau und Zürich und steht bei genügend freien Plätzen auch Sektionsmitgliedern aus anderen Kantonen offen.