Kurse und mehr

Hier findest du Veranstaltungen zu vielfältigen Naturthemen: Kurse, Exkursionen und Vorträge. Vom halbstündigen Referat bis zur mehrmonatigen Ausbildung zum Vogel- oder Pflanzen-Crack ist für alle Interessen und Möglichkeiten etwas dabei.

exclamation-mark

Diese Übersicht sind wir 2023 am weiterentwickeln. Wenn du Stolpersteine findest, sind wir froh um deine Mitteilung. Kontakt

Weibchen trägt Pollen ein

Wildbienen effektiv fördern lernen

An sieben Anlässen du in diesem Grundkurs ein solides Basiswissen zu den Lebensweisen und -ansprüchen heimischer Wildbienenarten, ihre Bedeutung für Mensch und Umwelt, sowie über die Ursachen für ihre Gefährdungslage. Du lernst, mit welchen konkreten Massnahmen die unersetzlichen Bestäuber effektiv gefördert werden können und welche Faktoren es dabei zu beachten gilt.

Ente_gut_alles_gut

Exkursionsprogramm 2023

Lass dich von unserem Exkursionprogramm für 2023 inspirieren. Mit einem vielfältigen Angebot zu Tieren und Pflanzen laden wir alle dazu ein, draussen ein weiteres Stück Natur kennenzulernen.

Schau dir das Exkursionsprogramm als PDF an.

Teaser_C

Abschied von Claudio Koller

Unser langjähriger Kursleiter und engagierter Naturschützer Claudio Koller ist überraschend und viel zu früh gestorben. Seine Präsenz, sein Schalk und seine Liebe und Begeisterung für die Natur werden wir nie vergessen.

Claudio war ein Freigeist. Er wollte frei sein wie die Vögel – sie waren neben den Libellen seine grösste Passion. Wir lassen ihn schweren Herzens ziehen.

Flieg gut, Claudio!

  • Filter zurücksetzen

Buntes Treiben im Eichenwald

Start: Sa 15. April 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Bunt-, Schwarz- oder Grünspecht? Die erfahrenen Exkursionsleiter:innen des Naturnetz Stammertal bringen unterhaltsam Ordnung in die üppige Farbpalette.

Frühlingserwachen im Sihltal

Start: Sa 22. April 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Angehende BirdLife-Exkursionsleiter:innen laden auf einen botanischen Streifzug durch das Sihltal und seine Wälder ein. 

Vielfalt im Wald: Ein toller Käfer!

Start: So 14. Mai 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Waldinsekten, insbesondere Totholzkäfer, sind ein wichtiger Teil des Ökosystems und untrügliche Indikatoren für den Zustand der biologischen Vielfalt im Wald.

Natur-Erlebnis für alle Generationen

Start: Sa 19. August 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Willst du die Natur aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Die Jugendgruppe Natrix lädt zu einem Generationen-Anlass an den Flachsee ein.

Sorgsames Miteinander am Türlersee

Start: Sa 02. September 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Der Türlersee mit seinen natürlichen Ufern und den Flachmooren bildet das Kernstück des gleichnamigen Naturschutzgebietes.

Die Maus mit dem Echo-Lot

Start: Fr 08. September 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Fledermäuse können Rufe erzeugen, die im Ultraschallbereich liegen und deshalb unhörbar sind. Eine Familienfreundliche Exkursion des Naturschutzvereins Gossau.

Höchste Eisenbahn für Reptilien

Start: Sa 23. September 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Eisenbahnlinien erlauben es nicht nur uns Menschen zügig von A nach B zu kommen, sondern sind auch wichtige Vernetzungskorridore für Reptilien.

naturkurse.ch wird unterstützt von

Logo Gemeinnütziger Fonds
Stempelversion_Fachstelle_Naturschutz