Kurse und mehr

Hier findest du Veranstaltungen zu vielfältigen Naturthemen: Kurse, Exkursionen und Vorträge. Vom halbstündigen Referat bis zur mehrmonatigen Ausbildung zum Vogel- oder Pflanzen-Crack ist für alle Interessen und Möglichkeiten etwas dabei.

exclamation-mark

Diese Übersicht entwickeln wir 2023 weiter. Wenn du Stolpersteine findest, sind wir froh um deine Mitteilung. Kontakt next post arrow

Schilfrohrsänger

Natur-Erlebnis für alle Generationen

Willst du die Natur aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Die Jugendgruppe Natrix lädt zu einem Generationen-Anlass an den Flachsee ein. Junge Exkursionsleiter:innen führen in kleinen Gruppen durch das Naturschutzgebiet und inspirieren Klein und Gross, aufmerksam zu beobachten.

Ente_gut_alles_gut

Exkursionsprogramm 2023

Lass dich von unserem Exkursionprogramm für 2023 inspirieren. Mit einem vielfältigen Angebot zu Tieren und Pflanzen laden wir alle dazu ein, draussen ein weiteres Stück Natur kennenzulernen.

Schau dir das Exkursionsprogramm als PDF an.

Jacqueline Bedo

Anmeldungen und Fragen

Jacqueline Bedo gibt gerne weitere Auskünfte und nimmt Ihre Anmeldung entgegen.

044 461 65 60

jacqueline.bedo@birdlife-zuerich.ch

  • Filter zurücksetzen
vortrag gebirgsvogel vielfalt lebensweise gefahrdung

Vortrag Gebirgsvögel: Vielfalt, Lebensweise, Gefährdung

Start: Di 06. Juni 2023

 

Lernen Sie einige dieser Arten, ihre Lebensweise und Anpassungen in einem spannenden Vortrag besser kennen und erfahren Sie mehr zur deren Gefährdung.
naturspaziergang greifvogel 2023

Naturspaziergang – Greifvögel_2023

Start: So 11. Juni 2023

 

Wie unterscheidet man verschiedene Greifvögel? Und was fressen sie? Auf dem Naturspaziergang des NVV Höngg gibt es Antworten auf diese und weitere Greifvogel-Fragen.
vielfalt im wald ein toller kafer

Vielfalt im Wald: Ein toller Käfer!

Start: So 11. Juni 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Waldinsekten, insbesondere Totholzkäfer, sind ein wichtiger Teil des Ökosystems und untrügliche Indikatoren für den Zustand der biologischen Vielfalt im Wald.

Klimaspaziergang durchs Stadtzentrum

Start: Mi 14. Juni 2023

 

Der Klimawandel stellt grosse Herausforderungen an urbane Zentren. Der Experte für klimaangepasste Siedlungsentwicklung zeigt Möglichkeiten wirksamer Massnahmen auf.
Organisiert wird diese Veranstaltung vom Naturschutzverein Wädenswil.
kurzreise gebirgsvogel im oberengadin

Gebirgsvögel: Zu den Stars ins Oberengadin

Start: Mo 19. Juni 2023

 

Mit dem NVMU Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil a.S. ins Engadin? Auf dieser Kurzreise kannst du in bewanderter und vergnüglicher Gesellschaft das Hochgebirge und seine Vögelentdecken.
spirenspaziergang

Spirenspaziergang

Start: Sa 24. Juni 2023

 

Informativer Spaziergang mit dem Natur- und Vogelschutzverein Küsnacht zum Lebensraum der Mauersegler.
Mehlschwalbe

Inventarkurs Mehlschwalben und Mauersegler 2023

Start: Mi 28. Juni 2023

freie Plätze

Mit dem Inventarkurs möchten wir die Vereine und interessierte Private befähigen, Datengrundlagen zu Handen der Gemeinden zu erarbeiten.
libellen faszinierende flugkunstler

Libellen – faszinierende Flugkünstler

Start: So 02. Juli 2023

 

Diese Exkursion des Naturschutzvereins Kilchberg hat sich den Libellen verschrieben. Die Biologin Daniela Keller weiss vieles zu berichten auf diesem Streifzug durch das Auried.
schutz von seglern und schwalben 2023

Schutz von Seglern und Schwalben 2023

Start: Mi 05. Juli 2023

freie Plätze

Kurs für Mitarbeitende von Bausekretariaten und für Naturschutz-Zuständige in der Gemeinde zum Umgang mit geschützten Brutplätzen von Gebäudebrütern:
Rechtliche Grundlagen, Rolle der Gemeinden und Praxisbeispiele

Wasserleben in der Badi

Start: Sa 08. Juli 2023

 

Kennenlernen der Krabbeltiere und Wasserpflanzen in der Badi
Organisation: Naturschutzverein Wädenswil
flussseeschwalben

Flussseeschwalben

Start: Do 13. Juli 2023

 

Flussseeschwalben sind ruffreudige und grazile Vögel, die sehr geschmeidig und schwungvoll fliegen. Sie sind leider sehr selten, mit uns haben Sie Gelegenheit, diese eleganten Vögel zu beobachten
natur erlebnis fur alle generationen 1

Natur-Erlebnis für alle Generationen

Start: Sa 19. August 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Willst du die Natur aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Die Jugendgruppe Natrix lädt zu einem Generationen-Anlass an den Flachsee ein.
birdlife feldornithologiekurs 3 2023 24

BirdLife Feldornithologiekurs 3 2023/24

Start: Sa 19. August 2023

ausgebucht

Bitte tragen Sie sich in der Warteliste ein: Ornithologische Wissenslücken schliessen, Arten praxisnah repetieren, schwierige Arten bestimmen: Dieser Vertiefungskurs besteht ausschliesslich aus Exkursionen.
elk fok2 2023 2024 dienstag

ELK/FOK2 2023/2024 Dienstag

Start: Di 22. August 2023

freie Plätze

Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.
elk fok2 2023 2024 mittwoch

ELK/FOK2 2023/2024 Mittwoch

Start: Mi 23. August 2023

freie Plätze

Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.
ornithologischer grundkurs fur kinder und jugendliche herbst 1

Ornithologischer Grundkurs für Kinder und Jugendliche, Herbst

Start: Sa 26. August 2023

freie Plätze

Geführt von einem jungen Leitungsteam lernen 8- bis 14-jährige Kids Vögel der Region kennen und beobachten. Es bleibt auch Zeit für Spass und Spiel.
fuhrung tropenhaus

Führung Tropenhaus

Start: Mi 30. August 2023

 

Führung durchs Tropenhaus Frutigen und anschliessender Fluss-Wanderung zur Hängebrücke Hostalde
Veranstaltung vom Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil
krebse

Krebse

Start: Fr 01. September 2023

 

Krebstiere gehören zu den Gliederfüssern. Hast du gewusst, dass Krebse durch Kiemen atmen? Organisiert vom Verein Natur Horgen begibst du dich auf eine interessante Krebs-Pirsch.

naturkurse.ch wird unterstützt von

Logo Gemeinnütziger Fonds
Stempelversion_Fachstelle_Naturschutz