Ja zum Klimaschutz-Gesetz

Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutz-Gesetz ab – eine Abstimmung von hoher Bedeutung. Die Durchschnittstemperaturen in der Schweiz drohen bei einem klimapolitischen «Weiter wie bisher»-Szenario gefährlich zu steigen. Dies würde die bereits akute Biodiversitätskrise weiter befeuern, indem zahlreiche Arten zusätzlich leiden würden.

Das «Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz» – kurz Klimaschutz-Gesetz – ist der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative. Dieses Rahmengesetz gibt Ziele vor, um die Minderung von Treibhausgasemissionen zu erreichen und CO2 in Wäldern oder Böden zu binden. Es fördert Energieeffizienz, etwa energetische Gebäudesanierungen, und ermöglicht einen schnellen Ersatz von klimaschädlichen Öl- und Gasheizungen.

Legen wir also am 18. Juni ein JA in die Urne, um den Schutz unserer Biodiversität und des Klimas zu stärken. Und helfen wir mit folgenden Unterstützungsmöglichkeiten mit, möglichst viele weitere Leute zu überzeugen. Herzlichen Dank!

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ich möchte informiert bleiben

Willst du einmal im Monat per E-Mail über unsere Neuigkeiten informiert werden?