2. BirdLife Zürich-Netzwerkanlass Naturschutz
05. Juli 2023
BirdLife Zürich, der NHV Egg und die Gemeinde Egg laden zum zweiten Netzwerkanlass für Vorstandsmitglieder der BirdLife Zürich-Sektionen ein. Der Anlass ist kostenlos und dient der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch im praktischen Naturschutz.
Eglisau wird vielfältiger
31. Mai 2023
Die Ortsgruppe Eglisau des Naturschutzvereins Bülach hat ab Mai 2023 den Rasenplatz beim Schulhaus Steinboden zu einem farbenfrohen Paradies aufgewertet. Tatkräftig mitgeholfen haben auch zahlreiche Freiwillige aus Eglisau.
Vogel gefunden – was tun
04. Mai 2023
Zu dieser Jahreszeit kommt es gehäuft vor, dass man einen allenfalls verletzten Jungvogel vorfindet. Was man dann unternehmen kann, um dem Tier zu helfen, erfährst…
Kollbrunn fördert seine Gebäudebrüter
03. Mai 2023
Die Sektion OV Rikon hat zur Stützung der Mehlschwalben- und Mauerseglerbestände auf dem Schulgelände in Kollbrunn ein Kombihaus für diese beiden Arten aufstellen lassen. Bestimmt…
Leben zwischen Feld und Wald in Wermatswil
15. März 2023
Unser Schwerpunkt «Breite Übergänge Wald – Kulturland» hat zum Ziel, die Vielfalt an Arten zu fördern, welche vom Lebensraum am Übergangsbereich zwischen Wald und Kulturland…
Komm mit auf Exkursion
03. März 2023
Unser Exkursionprogramm liefert dir viele gute Gründe, nach draussen zu gehen und ein Stück Natur zu entdecken. Ob Wälder, Wiesen oder Seen, ob Vögel, Reptilien…
Vogelgrippe
28. Februar 2023
Die aktuelle Berichterstattung über die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) weckt viele Unsicherheiten; insbesondere, wenn bei der Nistkastenpflege tote Vögel gefunden werden. Aktuell gibt es keine Hinweise,…
Freie Plätze in Ornithologischen Grundkursen
18. Februar 2023
Ein Grundkurs ist der ideale Einstieg zum Kennenlernen der Vogelwelt. Bald beginnen neue ornithologische Grundkurse und in einigen davon gibt es noch ein paar Plätze…
Bauernverband kämpft gegen Naturschutz
26. Januar 2023
Um den Verlust der Biodiversität zu stoppen, braucht es dringend mehr geeignete Flächen. Beste Voraussetzungen dazu bieten unter anderem drainierte Moorflächen: Torfhaltiger Boden, der mit der…
Kantonale Wahlen 2023
12. Januar 2023
Am 12. Februar wird gewählt – wähle auch du! Der Kantonsrat 2019-23 war viel naturfreundlicher als früher. In der laufenden Legislatur stimmte er zu drei…
Feuerwehrübung für Mehlschwalben im Städtli Eglisau
12. Januar 2023
Ruth Höner, Vertreterin der Ortsgruppe Eglisau des Naturschutzvereins Bülach, kümmert ich um die Gebäudebrüter in Eglisau. Einerseits werden bestehende Nisthilfen gereinigt, anderseits versucht sie, immer…
Fledermaus-Hotspot Töbeli
25. November 2022
Im «Töbeli», einem Pilotprojekt unseres Schwerpunktthemas «Übergang Wald-Kulturland», erhoben die kantonalen Fledermausschutz-Beauftragten im Sommer 2022 das Vorkommen der Fledermäuse: mit Batloggern, die in den ausgelichteten…