Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Grasfrosch Sandra Schweizer 2

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Aufs Wasser mit Rücksicht

11. Juli 2024

Der Sommer steht vor der Tür und es zieht uns aufs Wasser. Ob Stand-Up-Paddling (SUP), Gummiboot oder Kayak: das hohe Aufkommen an Freizeitaktiven auf den…

Aktionsgruppe Segler & Schwalben

04. Juli 2024

Die Aktionsgruppe besteht aus ehrenamtlichen Personen, die sich für Gebäudebrüter einsetzen. Sie erheben Bestände, beobachten Brutkolonien und beraten Gemeinden und Bauherren beim Finden von Lösungen…

Biodiversitätsinitiative

03. Juli 2024

Möchtest du dich für die JA-Kampagne einsetzen? Auf der Webseite des Zürcher Biodiversitätsinitiative-Komitees siehst du Argumente und Möglichkeiten, wie du dich engagieren kannst. Eine vielfältige…

Kurse und Veranstaltungen

Naturspaziergang am Abend – Glühwürmchen am Bucheggplatz

Start: Fr 20. Juni 2025

Am Käferberg, gleich beim Bucheggplatz, lebt eine Population des Kleinen Glühwürmchens. Am Spaziergang informieren wir über die Glühwürmchen und hoffen, dann auch welche zu sehen.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Neuer Hotspot für seltene Pflanzen und Tiere

Start: Sa 21. Juni 2025
freie Plätze

Seltene Pflanzen und ein grosses Spektrum an Heuschrecken dank gezielter Aufwertungsmassnahmen

Botanische Exkursion nach Merishausen (SH)

Start: So 22. Juni 2025
freie Plätze

Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: Auf dieser Vertiefungsexkursion begegnen wir einer Vielzahl von Spezialisten für Trockenwiesen und trockenwarmen Krautsäumen.