
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Treffen am See, 7. Juli
27. Juni 2024
Die Vereinigung Pro Pfäffikersee (VPP) lädt am Sonntag, 7. Juli von 15 – 19 Uhr alle Vereinsmitglieder, Freunde und Interessierte zu einem Treffen vor dem…
Biodiversitätsinitiative
05. Juni 2024
Wir haben es gerne bunt und vermeiden oft das Schwarzmalen – bloss muss uns klar werden: Der Zustand der Biodiversität liegt weit entfernt vom grünen…
Orchideen am Irchel
03. Juni 2024
Am Irchel gedeihen 26 einheimische Orchideenarten. Auf der kantonalen Exkursion vom Samstag, 1. Juni konnten bei weitgehend trockenem Wetter denn auch etliche bewundert werden. Organisiert…
Kurse und Veranstaltungen
Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)
Start: So 17. August 2025
freie Plätze
Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.
ELK-FOK2 2025-2026 Donnerstag
Start: Do 21. August 2025
ausgebucht
Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.