
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Vogel gefunden – was tun
04. Mai 2023
Zu dieser Jahreszeit kommt es gehäuft vor, dass man einen allenfalls verletzten Jungvogel vorfindet. Was man dann unternehmen kann, um dem Tier zu helfen, erfährst…
Kollbrunn fördert seine Gebäudebrüter
03. Mai 2023
Die Sektion OV Rikon hat zur Stützung der Mehlschwalben- und Mauerseglerbestände auf dem Schulgelände in Kollbrunn ein Kombihaus für diese beiden Arten aufstellen lassen. Bestimmt…
Leben zwischen Feld und Wald in Wermatswil
15. März 2023
Unser Schwerpunkt «Breite Übergänge Wald – Kulturland» hat zum Ziel, die Vielfalt an Arten zu fördern, welche vom Lebensraum am Übergangsbereich zwischen Wald und Kulturland…
Kurse und Veranstaltungen
5. BirdLife-Netzwerkanlass Kommunalpolitik
Start: Do 27. März 2025
freie Plätze
Anlass für eine konstruktive Zusammenarbeit des lokalen Naturschutz mit Politik und Verwaltung. Mit Kurzreferaten, Austausch und Apéro.