
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Bauernverband kämpft gegen Naturschutz
26. Januar 2023
Um den Verlust der Biodiversität zu stoppen, braucht es dringend mehr geeignete Flächen. Beste Voraussetzungen dazu bieten unter anderem drainierte Moorflächen: Torfhaltiger Boden, der mit der…
Kantonale Wahlen 2023
12. Januar 2023
Am 12. Februar wird gewählt – wähle auch du! Der Kantonsrat 2019-23 war viel naturfreundlicher als früher. In der laufenden Legislatur stimmte er zu drei…
Feuerwehrübung für Mehlschwalben im Städtli Eglisau
12. Januar 2023
Ruth Höner, Vertreterin der Ortsgruppe Eglisau des Naturschutzvereins Bülach, kümmert ich um die Gebäudebrüter in Eglisau. Einerseits werden bestehende Nisthilfen gereinigt, anderseits versucht sie, immer…
Kurse und Veranstaltungen
5. BirdLife-Netzwerkanlass Kommunalpolitik
Start: Do 27. März 2025
freie Plätze
Anlass für eine konstruktive Zusammenarbeit des lokalen Naturschutz mit Politik und Verwaltung. Mit Kurzreferaten, Austausch und Apéro.