Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Eichelhaeher SandraSchweizer 2019 10 23 scaled

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Komm mit auf Exkursion

03. März 2023

Unser Exkursionprogramm liefert dir viele gute Gründe, nach draussen zu gehen und ein Stück Natur zu entdecken. Ob Wälder, Wiesen oder Seen, ob Vögel, Reptilien…

Vogelgrippe

28. Februar 2023

Die aktuelle Berichterstattung über die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) weckt viele Unsicherheiten; insbesondere, wenn bei der Nistkastenpflege tote Vögel gefunden werden. Aktuell gibt es keine Hinweise,…

Freie Plätze in Ornithologischen Grundkursen

18. Februar 2023

Ein Grundkurs ist der ideale Einstieg zum Kennenlernen der Vogelwelt. Bald beginnen neue ornithologische Grundkurse und in einigen davon gibt es noch ein paar Plätze…

Kurse und Veranstaltungen

Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)

Start: So 17. August 2025
freie Plätze

Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.

Vertiefungskurs Limikolen

Start: Mi 20. August 2025
ausgebucht

Limikolen sicher bestimmen.

ELK-FOK2 2025-2026 Donnerstag

Start: Do 21. August 2025
ausgebucht

Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.