
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Das Ausbildungpsprogramm 2023 ist da!
25. September 2022
Unser Ausbildungsprogramm fürs nächste Jahr ist online! Neben den «Klassikern» wie Feldornithologie oder -botanik gibt es auch neue Kursformate. So bieten wir erstmals einen Kurs…
Berg am Irchel: «Heckenvogel par excellence» willkommen
16. September 2022
Bereits zum vierten Mal in Folge brütete 2022 ein Neuntöter-Paar auf dem Land von Bauer Daniel Schwarz in Berg am Irchel. Ursprünglich hatte er die…
So gelingt die Energiewende
27. Juni 2022
Die Biodiversitäts- und die Klimakrise sind die grössten menschgemachten Bedrohungen für unsere Lebensgrundlage. Die beiden Krisen verstärken sich gegenseitig und der Mensch befindet sich mittendrin….
Kurse und Veranstaltungen
Einführung in die Welt der Wildbienen
Start: Sa 03. Mai 2025
freie Plätze
Wildbienen nehmen bei der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen eine Schlüsselrolle ein. An dieser Exkursion tauchen Sie mit der Wildbienenspezialistin Antonia Zurbuchen in die faszinierende Welt der Wildbienen ein.
Uetikon von A wie Ausstellung bis Z wie Zaunammer
Start: Sa 03. Mai 2025
freie Plätze
Spaziergang mit Aussstellungsbesuch in Uetikon - und allenfalls eine Zaunammer sichten