Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Schweizer Sandra Gruenfink Thundorf Schweiz scaled

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Fledermaus-Hotspot Töbeli

25. November 2022

Im «Töbeli», einem Pilotprojekt unseres Schwerpunktthemas «Übergang Wald-Kulturland», erhoben die kantonalen Fledermausschutz-Beauftragten im Sommer 2022 das Vorkommen der Fledermäuse: mit Batloggern, die in den ausgelichteten…

Mit selektiver Säge in die Hecke

17. November 2022

Die Naturschutzhecke auf der Grenze zwischen Turbenthal und Wila wurde im Rahmen der Melioration angelegt, um so die Ackerbau-Ebene mit einem naturnahen Element ökologisch zu…

Eine Hecke für Neuntöter und Zitronenfalter

10. November 2022

Unser Verein NUR Natur und Umwelt Rümlang hat im Rahmen des Projektes 100 Naturjuwelen zum Jubiläum von 100 Jahre BirdLife Schweiz  und zum 30Jahre-Jubiläum der…

Kurse und Veranstaltungen

Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)

Start: So 17. August 2025
freie Plätze

Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.

Vertiefungskurs Limikolen

Start: Mi 20. August 2025
ausgebucht

Limikolen sicher bestimmen.

ELK-FOK2 2025-2026 Donnerstag

Start: Do 21. August 2025
ausgebucht

Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.