
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Delegiertenversammlung mit Ausflug ins Moor
08. November 2022
Am vergangenen Samstag haben sich über hundert Delegierte aus 56 Vereinen in Hirzel zu ihrer jährlichen Versammlung getroffen. Erstmals ging es im Rahmen des Fachmorgens…
Weiteres Naturjuwel in Bubikon
06. November 2022
Der Verein Natur und Umwelt Bubikon schafft ein weiteres BirdLife-Naturjuwel in der Gemeinde. Nach der farbigen Ruderalfläche, die bereits im April angelegt wurde, folgte im…
Neue Quartiere für die nächtlichen Echo-Jäger
06. Oktober 2022
Im Töbeli in Sternenberg bereichern ab sofort rund zwei Dutzend Fledermauskästen die lichten Waldschneisen und bieten Unterkünfte in unmittelbarer Nähe zu attraktiven Jagdrevieren. Als Zielarten…
Kurse und Veranstaltungen
Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)
Start: So 17. August 2025
freie Plätze
Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.
ELK-FOK2 2025-2026 Donnerstag
Start: Do 21. August 2025
ausgebucht
Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.