Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Grasfrosch Sandra Schweizer 2

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Abenteuer Stadtnatur

14. Mai 2025

Über 30 Zürcher Institutionen präsentieren im Rahmen des schweizerischen «Festivals der Natur» vom 21.–25. Mai mehr als 50 lehrreiche Veranstaltungen: so zum Beispiel eine Igel-Pirsch im Quartier,…

Gartenvögel-Zählung: die Ergebnisse

13. Mai 2025

Die Stunde der Gartenvögel hat vom 7. bis am 11. Mai über 6000 Teilnehmende auf die Balkone, in die Gärten und Parks gelockt, um Vögel…

Fliegen wie ein Schmetterling in Bubikon

29. April 2025

Der Verein Natur und Umwelt Bubikon-Wolfhausen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dazu möchte er für die Ausstellung vom 22.-28. November Insektenflugsimulatoren anbieten. Um die Ausleihe zu finanzieren,…

Kurse und Veranstaltungen

Botanische Exkursion ins Tösstal (ZH)

Start: So 17. August 2025
freie Plätze

Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: In der Wolfsschlucht im Tösstal befassen wir uns einerseits mit ein paar häufigen Farnen, aber auch verschiedene Johanniskräuter (Gattung Hypericum) oder Weidenröschen (Gattung Epilobium) kann man zu dieser Jahreszeit hervorragend voneinander unterscheiden lernen.

Vertiefungskurs Limikolen

Start: Mi 20. August 2025
ausgebucht

Limikolen sicher bestimmen.

ELK-FOK2 2025-2026 Donnerstag

Start: Do 21. August 2025
ausgebucht

Exkursionsleitungskurs / Feldornithologie 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben.