Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Eichelhaeher SandraSchweizer 2019 10 23 scaled

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. 14 000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Kantonale Wahlen 2023

12. Januar 2023

Am 12. Februar wird gewählt – wähle auch du! Der Kantonsrat 2019-23 war viel naturfreundlicher als früher. In der laufenden Legislatur stimmte er zu drei…

Feuerwehrübung für Mehlschwalben im Städtli Eglisau

12. Januar 2023

Ruth Höner, Vertreterin der Ortsgruppe Eglisau des Naturschutzvereins Bülach, kümmert ich um die Gebäudebrüter in Eglisau. Einerseits werden bestehende Nisthilfen gereinigt, anderseits versucht sie, immer…

Fledermaus-Hotspot Töbeli

25. November 2022

Im «Töbeli», einem Pilotprojekt unseres Schwerpunktthemas «Übergang Wald-Kulturland», erhoben die kantonalen Fledermausschutz-Beauftragten im Sommer 2022 das Vorkommen der Fledermäuse: mit Batloggern, die in den ausgelichteten…

Kurse und Veranstaltungen

Vom Berg bis zur Limmat_2023

Start: So 24. September 2023

Von der frisch sanierten Trockenmauer zum Gehölzprojekt auf der Werdinsel: Lerne die Natur von Höngg und die Aktivitäten des lokalen Naturschutzvereins besser kennen.