
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit
05. Dezember 2024
Der 5. Dezember würdigt die Freiwilligenarbeit – und wir nutzen den Anlass, um uns bei allen herzlich zu bedanken, die sich für die Natur einsetzen!…
Sichere mit uns ein Stück Lebensraum
02. Dezember 2024
BirdLife Zürich hatte die Möglichkeit, beim Humberg in Elgg ein 2.5 Hektar grosses Stück Wald zu erwerben. Dieses hat bereits einen schönen Waldrand mit alten…
Rotkehlchen: Vogel des Jahres 2025
26. November 2024
Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» liess BirdLife Schweiz erstmals die Bevölkerung über ihren Favoriten abstimmen – und diese wählte unter fünf vorgegebenen Kandidaten…
Kurse und Veranstaltungen
Naturspaziergang am Abend – Glühwürmchen am Bucheggplatz
Start: Fr 20. Juni 2025
Am Käferberg, gleich beim Bucheggplatz, lebt eine Population des Kleinen Glühwürmchens. Am Spaziergang informieren wir über die Glühwürmchen und hoffen, dann auch welche zu sehen.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
Neuer Hotspot für seltene Pflanzen und Tiere
Start: Sa 21. Juni 2025
freie Plätze
Seltene Pflanzen und ein grosses Spektrum an Heuschrecken dank gezielter Aufwertungsmassnahmen
Botanische Exkursion nach Merishausen (SH)
Start: So 22. Juni 2025
freie Plätze
Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: Auf dieser Vertiefungsexkursion begegnen wir einer Vielzahl von Spezialisten für Trockenwiesen und trockenwarmen Krautsäumen.