Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

WOE Sandra Schweizer 2020 Juli scaled

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Massnahmenplan Ammoniak – dringend nötig, völlig ungenügend

26. Juli 2024

Der Kanton Zürich ist fast flächendeckend mit zu viel Stickstoff versorgt. Der nun vorliegende Massnahmenplan zur Reduktion der landwirtschaftlichen Ammoniakemissionen ist angesichts der Problematik und…

Natur und Landschaft am Rheinfall erhalten

12. Juli 2024

Der Zürcher Regierungsrat schlägt vor, das Wasser des Rheinfalls zukünftig für die Stromproduktion zu nutzen und die dafür nötige Richtplananpassung vorzunehmen. Die Naturschutzorganisationen stehen der…

Aufs Wasser mit Rücksicht

11. Juli 2024

Der Sommer steht vor der Tür und es zieht uns aufs Wasser. Ob Stand-Up-Paddling (SUP), Gummiboot oder Kayak: das hohe Aufkommen an Freizeitaktiven auf den…

Kurse und Veranstaltungen

Grundkurs Botanik NV Gartenrötel Uitikon

Start: Mo 24. März 2025

Hast du Fragen zu den Pflanzen in deiner Umgebung? Der Naturschutzverein Gartenrötel Uitikon führt einen Botanik-Grundkurs mit 8 Anlässen durch.