
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Massnahmenplan Ammoniak – dringend nötig, völlig ungenügend
26. Juli 2024
Der Kanton Zürich ist fast flächendeckend mit zu viel Stickstoff versorgt. Der nun vorliegende Massnahmenplan zur Reduktion der landwirtschaftlichen Ammoniakemissionen ist angesichts der Problematik und…
Natur und Landschaft am Rheinfall erhalten
12. Juli 2024
Der Zürcher Regierungsrat schlägt vor, das Wasser des Rheinfalls zukünftig für die Stromproduktion zu nutzen und die dafür nötige Richtplananpassung vorzunehmen. Die Naturschutzorganisationen stehen der…
Aufs Wasser mit Rücksicht
11. Juli 2024
Der Sommer steht vor der Tür und es zieht uns aufs Wasser. Ob Stand-Up-Paddling (SUP), Gummiboot oder Kayak: das hohe Aufkommen an Freizeitaktiven auf den…
Kurse und Veranstaltungen
Einführung in die Welt der Wildbienen
Start: Sa 03. Mai 2025
freie Plätze
Wildbienen nehmen bei der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen eine Schlüsselrolle ein. An dieser Exkursion tauchen Sie mit der Wildbienenspezialistin Antonia Zurbuchen in die faszinierende Welt der Wildbienen ein.
Uetikon von A wie Ausstellung bis Z wie Zaunammer
Start: Sa 03. Mai 2025
freie Plätze
Spaziergang mit Aussstellungsbesuch in Uetikon - und allenfalls eine Zaunammer sichten