Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

WOE Sandra Schweizer 2020 Juli scaled

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. 14 000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Berg am Irchel: «Heckenvogel par excellence» willkommen

16. September 2022

Bereits zum vierten Mal in Folge brütete 2022 ein Neuntöter-Paar auf dem Land von Bauer Daniel Schwarz in Berg am Irchel. Ursprünglich hatte er die…

So gelingt die Energiewende

27. Juni 2022

Die Biodiversitäts- und die Klimakrise sind die grössten menschgemachten Bedrohungen für unsere Lebensgrundlage. Die beiden Krisen verstärken sich gegenseitig und der Mensch befindet sich mittendrin….

Zusätzlicher Lebensraum
für wenig mobile Arten

09. Juni 2022

Der NV Neftenbach hat rund 30 Vereinsmitglieder für die Pflanzung motivieren können: Bei anfänglichem Schneetreiben wurden gemeinsam rund 350 Sträucher in die vorbereiteten Pflanzlöcher gesetzt….

Kurse und Veranstaltungen

Vom Berg bis zur Limmat_2023

Start: So 24. September 2023

Von der frisch sanierten Trockenmauer zum Gehölzprojekt auf der Werdinsel: Lerne die Natur von Höngg und die Aktivitäten des lokalen Naturschutzvereins besser kennen.

Öffentlicher Vortrag in Affoltern a.A.: Kuriositäten aus dem Donaudelta

Start: Sa 30. September 2023