Lehrpersonen

Kinder spielend für die Natur begeistern

Fehlen dir manchmal die Ideen mit den Schülern eine spannende und spielerische Exkursion zu gestalten?

Mit dem «Handbuch Vogelexkursionen» möchten wir mithelfen, dass Vogelexkursionen Spannendes, Bleibendes und im besten Fall Unvergessliches bieten. Exkursionsleitende und Lehrpersonen sollen damit solide Vorbereitungen treffen, eine gelungene Exkursion durchführen und diese auch nutzbringend nachbereiten können.

Hier geht es zum Printshop (CHF 40.74, zuzüglich Porto & Verpackung, Lieferzeit 5-7 Arbeitstage)

Eine e-Book-Version kann für CHF 12.- auf der Geschäftsstelle bestellt werden: kurse@birdlife-zuerich.ch

 

Wir haben viel Zusatzmaterial zum Handbuch zusammengestellt:

Checklisten und Vorlagen 

Checkliste zur Planung der Exkursion
Vorlage Verlaufsplanung und Nachbereitung, Word/Querformat
Vorlage Verlaufsplanung und Nachbereitung, Word/Hochformat

Musterbudget Amateur-Ansatz
Musterbudget Profi-Ansatz

Zusatzmaterial Methoden

Hier gibt es viel Zusatzmaterial zu den über 100 Methoden des «Handbuchs Vogelexkursionen».

Um nach Methoden für einen bestimmten Zweck zu suchen, kannst du die Excel-Übersichtstabelle der Methoden downloaden. Dort können Sie die Methoden ganz einfach filtern.

 

Material für Lehrpersonen

Diese Lehrmittel von BirdLife Schweiz eignen sich sehr gut für die Vermittlung von Vögeln und ihren Lebensräumen im Unterricht:

Angehrn Conrads, Myriam (2008): Arbeitsdossier «Eisvogel – Juwel der Gewässer», BirdLife Schweiz
Bärtschi, Meinrad; Stahel, Thomas (1994): Opteryx – Vogelkunde für Jugendliche, BirdLife Schweiz
Bischof, Roman (2011): Arbeitsdossier «Biodiversität: Vielfalt im Siedlungsraum», BirdLife Schweiz
Bischof, Roman (2011): Arbeitsdossier «Die Mehlschwalbe – Botschafterin für mehr Biodiversität im Siedlungsraum», BirdLife Schweiz
Künzle, Irene et al. (2003): Arbeitsdossier «Schwalben & Segler – Unsere Frühlingsboten», BirdLife Schweiz
Suter, Florian (2011): Arbeitsdossier «Biodiversität – Vielfalt im Wald», BirdLife Schweiz
Suter, Florian (2011): Arbeitsdossier «Biodiversität: Vielfalt ist Reichtum», BirdLife Schweiz
BirdLife Schweiz (2011): Aktion Biotopbäume suchen und sichern.
BirdLife Schweiz (2011): Aktion Höhlenbäume suchen und sichern.Weitere Lehrmittel
Katz-Gut, Vreni und Rolf (1994): Werkstatt Vögel. 1. Sing- und Wasservögel. Verlag der Zürcher Kantonalen Mittelstufenkonferenz ZKM

Katz-Gut, Vreni und Rolf (1994): Werkstatt Vögel. 2. Greif- und Nachtvögel. Verlag der. Zürcher Kantonalen Mittelstufenkonferenz ZKM
Preuss, Carola; Ruge, Klaus (2006): Kinder lernen Vögel kennen – Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen, Zeichnungen, Bildkarten und Vogelstimmen-CD. Verlag an der Ruhr
Pro Natura (1998): Aktion Spechtbaum – eine Unterrichtshilfe