Kurse und mehr

Hier findest du Veranstaltungen zu vielfältigen Naturthemen: Kurse, Exkursionen und Vorträge. Vom halbstündigen Referat bis zur mehrmonatigen Ausbildung zum Vogel- oder Pflanzen-Crack ist für alle Interessen und Möglichkeiten etwas dabei.

exclamation-mark

Diese Übersicht sind wir 2023 am weiterentwickeln. Wenn du Stolpersteine findest, sind wir froh um deine Mitteilung. Kontakt

Weibchen trägt Pollen ein

Wildbienen effektiv fördern lernen

An sieben Anlässen du in diesem Grundkurs ein solides Basiswissen zu den Lebensweisen und -ansprüchen heimischer Wildbienenarten, ihre Bedeutung für Mensch und Umwelt, sowie über die Ursachen für ihre Gefährdungslage. Du lernst, mit welchen konkreten Massnahmen die unersetzlichen Bestäuber effektiv gefördert werden können und welche Faktoren es dabei zu beachten gilt.

Ente_gut_alles_gut

Exkursionsprogramm 2023

Lass dich von unserem Exkursionprogramm für 2023 inspirieren. Mit einem vielfältigen Angebot zu Tieren und Pflanzen laden wir alle dazu ein, draussen ein weiteres Stück Natur kennenzulernen.

Schau dir das Exkursionsprogramm als PDF an.

Teaser_C

Abschied von Claudio Koller

Unser langjähriger Kursleiter und engagierter Naturschützer Claudio Koller ist überraschend und viel zu früh gestorben. Seine Präsenz, sein Schalk und seine Liebe und Begeisterung für die Natur werden wir nie vergessen.

Claudio war ein Freigeist. Er wollte frei sein wie die Vögel – sie waren neben den Libellen seine grösste Passion. Wir lassen ihn schweren Herzens ziehen.

Flieg gut, Claudio!

  • Filter zurücksetzen

Common Garden Birds in Zürich

Start: Do 30. März 2023

ausgebucht

Without prior knowledge and in little time you can learn about the most common birds found in residential areas in Switzerland. It's fun!

Frühlingsmarkt Männedorf

Start: Sa 01. April 2023

 

Gratis-Sträucher-Aktion, Wildstauden und andere feine Dinge! Besuchen Sie uns an unserem Stand
Organisation: Natur- und Vogelschutzverein NVMU Männedorf Uetikon a.S. Oetwil a.S.

Naturspaziergang – Morgenkonzert_2023

Start: So 02. April 2023

 

Raus aus den Federn - das Frühlingskonzert beginnt! Auf diesem Spaziergang organisiert vom Naturschutzverein Höngg durch den Hönggerwald erlebst du ein fröhliches Morgenkonzert für alle Sinne.

Dohlen, Hohltauben und Schwarzspecht

Start: So 02. April 2023

 

Vogelexkursion du den lokalen Dohlenkolonien, organisiert vom Naturschutzverein Bülach, Ortsgruppe Eglisau.

Praxiskurs Naturschutzbotanik

Start: Di 04. April 2023

ausgebucht

AUSGEBUCHT, bitte tragen Sie sich in der Warteliste ein: In diesem Kurs lernst du das ökologische Potenzial von Grünflächen erkennen und fördern. Anschliessend kannst du konkrete Vorschläge zu deren Aufwertung machen.

GV und Vortrag

Start: Fr 14. April 2023

 

Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Wädenswil ist bestückt mit einem Vortrag: Gibt es ausser der Würfelnatter noch andere Schlangen in der Zimmerbergregion?

Buntes Treiben im Eichenwald

Start: Sa 15. April 2023

freie Plätze

BirdLife Zürich Exkursion: Bunt-, Schwarz- oder Grünspecht? Die erfahrenen Exkursionsleiter:innen des Naturnetz Stammertal bringen unterhaltsam Ordnung in die üppige Farbpalette.

Wildkräuter – Auffrischungskurs

Start: Sa 15. April 2023

freie Plätze

Hast du den Grundkurs Wildkräuter besucht? Dann könnte dich dieser Auffrischungskurs interessieren. Auf Wiesen und im Wald entdecken wir Neues.

Exkursion Eisvogelförderung Thurauen

Start: So 16. April 2023

 

Begleite den Natur- und Vogelschutzverein NVMU Männedorf Uetikon a.S. Oetwil a.S. auf diese abwechslungsreiche Exkursion in den Lebensraum des Eisvogels

Wiesel & Co am Zimmerberg

Start: Do 20. April 2023