Kurse und mehr

Hier findest du Veranstaltungen zu vielfältigen Naturthemen: Kurse, Exkursionen und Vorträge. Vom halbstündigen Referat bis zur mehrmonatigen Ausbildung zum Vogel- oder Pflanzen-Crack ist für alle Interessen und Möglichkeiten etwas dabei.

exclamation-mark

Diese Übersicht entwickeln wir 2023 weiter. Wenn du Stolpersteine findest, sind wir froh um deine Mitteilung. Kontakt next post arrow

Bild: Peter Bolliger
Bild: Peter Bolliger

Freie Plätze in unseren Naturkursen

BirdLife Zürich bietet eine breite Kurspalette zu Tieren und Pflanzen an. In folgenden Naturkursen und Exkursionen hat es in den Wintermonaten 2023/24 noch freie Plätze. Wir freuen uns über dein Interesse und deine Anmeldung!

Ente_gut_alles_gut

Exkursionsprogramm 2023

Lass dich von unserem Exkursionprogramm für 2023 inspirieren. Mit einem vielfältigen Angebot zu Tieren und Pflanzen laden wir alle dazu ein, draussen ein weiteres Stück Natur kennenzulernen.

Schau dir das Exkursionsprogramm als PDF an.

Jacqueline Bedo

Anmeldungen und Fragen

Jacqueline Bedo gibt gerne weitere Auskünfte und nimmt deine Anmeldung entgegen.

044 461 65 60

jacqueline.bedo@birdlife-zuerich.ch

  • Filter zurücksetzen
vom berg bis zur limmat 2023

Vom Berg bis zur Limmat_2023

Start: So 24. September 2023

 

Von der frisch sanierten Trockenmauer zum Gehölzprojekt auf der Werdinsel: Lerne die Natur von Höngg und die Aktivitäten des lokalen Naturschutzvereins besser kennen.
offentlicher vortrag kuriositaten aus dem donaudelta 1

Öffentlicher Vortrag in Affoltern a.A.: Kuriositäten aus dem Donaudelta

Start: Sa 30. September 2023

 

herbstmarkt uetikon mit straucheraktion

Herbstmarkt Uetikon mit Sträucheraktion

Start: Sa 30. September 2023

 

Gratis-Sträucher und mehr
Gratis-Sträucher, Hochstamm-Most frisch ab Presse, Allerlei Leckereien, Interessantes Infomaterial zu Naturschutz-Fragen - ein Besuch lohnt sich!
Organisation: Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil
offentlicher vortrag kuriositaten aus dem donaudelta 2 1

Öffentlicher Vortrag in Winterthur: Kuriositäten aus dem Donaudelta

Start: So 01. Oktober 2023

 

gefahrdete schnecken und ihre lebensraume im kanton zurich und umgebung

Gefährdete Schnecken und ihre Lebensräume im Kanton Zürich und Umgebung

Start: Mo 02. Oktober 2023

ausgebucht

Endlich richtig kleinräumig: Schnecken können aus wenig richtig viel machen und wenn du dich für das Leben dieser Weichtiere interessierst, bist du in diesem Kurs richtig.
offentlicher vortrag kuriositaten aus dem donaudelta 3 1

Öffentlicher Vortrag in Meilen: Kuriositäten aus dem Donaudelta

Start: Mo 02. Oktober 2023

 

zugvogelstand auf der forch

Zugvogelstand auf der Forch

Start: Sa 07. Oktober 2023

 

An diesem Stand des Natur- und Vogelschutzvereins Küsnacht erhalten Sie viele Informationen über den Vogelzug.
exkursion ins kaltbrunnerried

Exkursion ins Kaltbrunnerried

Start: Sa 07. Oktober 2023

 

Exkursion zum Überrest einer einst ausgedehnten Sumpflandschaft
Organisation: Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil
natur aus spitzer feder

Natur aus spitzer Feder

Start: Sa 21. Oktober 2023

ausgebucht

Bitte tragen Sie sich auf der Warteliste ein Eine einfache Grundtechnik hilft naturgetreue, filigrane Strichzeichnungen auf's Papier zu bringen. Auch wenn du dir das heute noch nicht zutraust.
filmvorfuhrung ornis uber vogel

Filmvorführung «ORNIS – über Vögel»

Start: Do 26. Oktober 2023

 

Der Filmer Alex Zimmermann wird persönlich vor Ort sein und eine Einführung in den Film geben.
Organisation: BirdLife Zürich Regionalgruppe Stadt Zürich
pflegeeinsatz im nsg steinbruchel

Pflegeeinsatz im NSG Steinbrüchel

Start: Sa 28. Oktober 2023

 

Aktiver Pflegeeinsatz: Schilfschnitt, Heckenpflege und weitere Unterhaltsarbeiten
Organisation: Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil
vortrag flinke flitzer das wiesel

Vortrag “Flinke Flitzer – das Wiesel”

Start: Fr 03. November 2023

 

Die Wiesel gehören zu den kleinsten Raubtieren, deren Begegnungen mit Menschen meistens zufällig erfolgen.
Organisation: NVS Wehntal Natur- und Vogelschutzverein
einfuhrungskurs vogelfederbestimmung

Einführungskurs Vogelfederbestimmung

Start: Sa 04. November 2023

ausgebucht

Von welchem Vogel stammt mein Fundstück? Worauf muss ich achten, damit ich eine Feder bestimmen kann? In diesem Kurs geht's ums Zuordnen und Bestimmen.
wasservogelzahlung kusnacht tiefenbrunnen

Wasservogelzählung Küsnacht – Tiefenbrunnen

Start: So 19. November 2023

 

Hilf mit und erfasse sämtliche Wasservögel gemeinsam mit dem Zählverantwortlichen für die Strecke Küsnachter Horn - Tiefenbrunnen.
lebensraum limmat 2023

Lebensraum Limmat_2023

Start: So 19. November 2023

 

Der NVV Höngg lädt auf einen Naturspaziergang entlang der vorwinterlichen Limmat ein: Auf dem schnell fliessenden Wasser können wir erste Wintergäste entdecken und wir erleben die besondere Stimmung im Auenwald.
filmvorfuhrung krahen nature is watching us

Filmvorführung Krähen – Nature is Watching Us

Start: Do 23. November 2023

 

Vor und nach dem Film wird uns der Filmer Martin Schilt Spannendes über den Film erzählen und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Organisation: BirdLife Zürich Regionalgruppe Stadt Zürich
Seeschwalbe quer

Interessentenliste: Ornithologische Grundkurse Sektionen

Start: Mo 01. Januar 2024

freie Plätze

Bist du gerne in der Natur und willst mehr über die Vögel in deiner Region erfahren? Ein Ornithologischer Grundkurs stellt Lebensräume und ihre gefiederten Bewohner vor – in Theorie und unter freiem Himmel.
interessentenliste birdlife feldbotanikkurs

Interessentenliste: BirdLife Feldbotanikkurs

Start: Mo 01. Januar 2024

freie Plätze

Lernen Sie während eineinhalb Jahren die Pflanzen und deren Ökologie vertieft kennen.

naturkurse.ch wird unterstützt von

logo_gemeinnuetziger_fonds_farbig_transp
stempelversion_fachstelle_naturschutz_transp