„Was du mir sagst, das vergesse ich – Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich – was du mich tun lässt, das verstehe ich“.
Nach dem Motto „Mit Kopf, Herz und Hand“ erarbeiten wir an diesem Tag geeignete Methoden, wie Wissensvermittlung auf einfache Art ansprechend, einprägsam und publikumsnah gestaltet werden kann, mit dem Ziel, das Gesagtes und Gehörtes bei den Teilnehmenden besser hängen bleibt und ein dauerhafter Lerneffekt gelingt. Anschliessend setzen wir das Gelernte in einer fiktiven Exkursion um und werden zudem div. verschiedene Anschauungsmittel herstellen. Mit diesem Rucksäckli voller kreativem Rüstzeug und Gags wird jede Exkursion einzigartig und zu einem eindrücklichen und bleibenden Erlebnis für alle.
Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an ornithologische Exkursionsleitende, ELK-Absolventen, Grundkursleitende.
Methodik-& Didaktikworkshop für ornithologische Exkursionsleitende
Start: Sa 03. Februar 2024
freie Plätze
„Mit Kopf, Herz und Hand“ – wie dauerhafter Lerneffekt gelingt
Teile diese Veranstaltung!
Anmeldung
Leitung
Toni Masafret, Feldornithologie und Exkursionsleiter
Daten
Samstag, 3. Februar 2024
Zeit: 10.15 – 16.30 Uhr
Ort: Fehraltorf ZH
Kosten
CHF 250.–für Nicht-Mitglieder
CHF 188.–für Mitglieder
Rabatt auf diese Preise für:
- Personen in Ausbildung 10%
- KursleiterInnen laufender Vertiefungskurse 15%
Inklusive Kursunterlagen
Ermässigungen
BirdLife-Mitgliedschaft zahlt sich aus. Bist du Mitglied eines Naturschutzvereins von BirdLife in der Schweiz? Oder engagierst du dich sogar im Vorstand? Dann winken schöne Rabatte auf die regulären Kurspreise.
Erfahre mehr über ErmässigungenVoraussetzungen
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen