Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

Schweizer Sandra Gruenfink Thundorf Schweiz scaled

Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur

So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.

Aktuelles

Sichere mit uns ein Stück Lebensraum

02. Dezember 2024

BirdLife Zürich hatte die Möglichkeit, beim Humberg in Elgg ein 2.5 Hektar grosses Stück Wald zu erwerben. Dieses hat bereits einen schönen Waldrand mit alten…

Rotkehlchen: Vogel des Jahres 2025

26. November 2024

Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» liess BirdLife Schweiz erstmals die Bevölkerung über ihren Favoriten abstimmen – und diese wählte unter fünf vorgegebenen Kandidaten…

Fledermäuse in Vogelnistkästen

18. November 2024

Viele Fledermausarten nutzen Baumhöhlen als Sommer- und Winterunterschlüpfe. Als Ersatz für diesen Lebensraum weichen sie oftmals in Vogelnist- oder Fledermauskästen aus, wo sie entdeckt werden….

Kurse und Veranstaltungen

Common Garden Birds in Zurich

Start: Do 03. April 2025
ausgebucht

Without prior knowledge and in little time you can learn about the most common birds found in residential areas in Switzerland.

Ornithologischer Vogelstimmen-Kurs für Sehbehinderte

Start: Sa 05. April 2025
Letzte Plätze frei

Die Gesänge und Rufe der häufigsten Vogelarten im Siedlungsgebiet erkennen und bestimmen lernen. Der Kurs richtet sich ausschliesslich an Menschen mit Sehbehinderung.

Wildkräuter – Auffrischungskurs

Start: Sa 05. April 2025
freie Plätze

Hast du den Grundkurs Wildkräuter besucht? Dann könnte dich dieser Auffrischungskurs interessieren. Auf Wiesen und im Wald entdecken wir Neues.