Haselhuhn

Bonasa bonasia

Unisex


Zürcher Mundart
Haselhuen


Englisch
Hazel Grouse


Gemäss Roter Liste 2021 gefährdet?
nein


Steckbrief

Grösse Gut taubengross.
Geflederfärbung
Schnabelform Hühnerschnabel.
Zu finden Nur im Tössbergland.
Zu beachten Hoher, ziehender Ruf.
Bestand ZH 0 Brutpaare.
Trend 88-08 kein Trend.
Wann anzutreffen Strukturreiche (Hang)Wälder.
Neststandort Auf dem Waldboden.
Nahrung Sämereien, zur Brutzeit Insekten.
Jungenzahl 4-8
Jungenbetreuung Weibchen führt Familie.
Winterquartler Standvogel.

Vorkommen

Verbreitung 2008

Angezeigt sind die Fundorte (Brutreviere) gemäss Brutvogelatlas 2008 (bei selteneren Arten) bzw. die geschätzte Anzahl Brutpaare in Rasterquadraten von 2x2 km (bei häufigeren Arten).

Wichtigste Gebiete
Veränderung 1988-2008