Der kleinste unserer Lappentaucher, zu denen auch der bekannte Haubentaucher zählt, ist ganzjährig bei uns anzutreffen. Zu unseren heimischen Brutvögeln gesellen sich dann auch Zwergtaucher aus dem Norden.
Als Botschafter für naturnahe Gewässer mit guter Qualität bereitet er vielen anderen Tierarten den Weg. Dabei spielt sowohl ein ausreichender Gewässerraum mit abwechslungsreicher Gestaltung eine Rolle als auch die Einhaltung von Richtlinien zur Wasserqualität bezüglich Nährstoff- und Pestizidbelastung. Letztlich kommt ein gutes Netzwerk aus unterschiedlichen Feuchtgebieten vielen Tierarten zugute und stellt ein wertvolles Mosaik für eine zukunftsfähige Ökologische Infrastruktur dar. Foto: Hans Glader