Windenergie

Ja, aber…

BirdLife Zürich vertritt dabei insbesondere folgende Standpunkte:

  • BirdLife Zürich befürwortet den Ausbau erneuerbarer Energien
  • Priorität hat dabei der Ausbau der Sonnenenergie auf bestehender Infrastruktur
  • Vorrang vor dem Ausbau hat das Ausschöpfen des Energiesparpotentials
  • Gebiete mit hohen Natur- und Landschaftswerten sollen geschont werden
  • BirdLife Zürich fordert im laufenden Prozess eine frühzeitige und sorgfältige Klärung der Naturwerte und insbesondere der seltenen und gefährdeten Artvorkommen in den Potenzialgebieten

September 2023

Grosses Potenzial der Sonnenenergie

Der Kanton Zürich hat eine Studie in Auftrag gegeben, das Potenzial zu ermitteln für Solarstrom im Kanton Zürich. Untersucht wurden die Dächer…

Mehr

Juli 2023

Erneuerbare Energien – mit Rücksicht auf Naturwerte

46 Potenzial-Standorte für Windenergie hatte der Kanton im Oktober 2022 publik gemacht und seither das Thema vorangetrieben. Ziel ist der Eintrag von…

Mehr

Oktober 2022

Ausbaupläne für Windenergie im Kanton Zürich

Der Kanton Zürich hat eine Ausscheidung von 46 Potenzialgebieten für Windernergieanlagen vorgenommen. Die Baudirektion erläutert, wie sie sich den Ausbau von Windenergie…

Mehr