Am 3. März stimmen die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zürich über die Verlängerung der Pisten 28 und 32 am Flughafen Zürich ab. BirdLife Zürich lehnt diese ab. Angesichts der Klima- und Biodiversitätskrise ist uns unverständlich, warum in klimaschädliche anstatt Ökologische Infrastruktur investiert wird.

Die Befürworter der Pistenverlängerung argumentieren mit mehr Sicherheit, mehr Pünktlichkeit und mehr Nachtruhe. Da sind wir auch dafür: mit weniger Flugbewegungen. Aber nicht mit einem Pistenausbau. Sagt doch selbst Andreas Heiter, ehemals Tower-Chef bei der Flugsicherung Skyguide von Zürich-Kloten: “Längere Pisten bringen Zürich nicht mehr Sicherheit”. In diesem Artikel im Inside Paradeplatz zerpflückt er auch die weiteren Argumente der Befürworter.
Weitere Informationen zur Abstimmung auf der Kampagnen-Webseite