
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. Gegen 17'000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Deine Veranstaltung anmelden
03. April 2025
Vertreter:innen von Naturschutzorganisationen sowie Privatpersonen sind eingeladen, ihre im Zeitraum vom 21.-25. Mai stattfindende Veranstaltung jetzt bei Festival der Natur einzutragen. Mit den drei Fokusthemen…
Netzwerkanlass Kommunalpolitik
28. März 2025
Am 5. BirdLife-Netzwerkanlass Kommunalpolitik vom 27. März drehte sich alles um die Naturschutzkommission. In Kurzinputs berichteten Röbi Brunner aus Steinmaur, Silvia Ringger aus Bülach und…
Hedgelaying Wiedingstrasse
01. Februar 2025
Die Heckengruppe hat zusammen mit Michi Hartman an der knapp 28 Meter langen Hecke vor der Geschäftsstelle von BirdLife ein Hedgelaying vorgenommen. Die Heckengehölze werden…
Kurse und Veranstaltungen
Naturspaziergang am Abend – Glühwürmchen am Bucheggplatz
Start: Fr 20. Juni 2025
Am Käferberg, gleich beim Bucheggplatz, lebt eine Population des Kleinen Glühwürmchens. Am Spaziergang informieren wir über die Glühwürmchen und hoffen, dann auch welche zu sehen.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
Neuer Hotspot für seltene Pflanzen und Tiere
Start: Sa 21. Juni 2025
freie Plätze
Seltene Pflanzen und ein grosses Spektrum an Heuschrecken dank gezielter Aufwertungsmassnahmen
Botanische Exkursion nach Merishausen (SH)
Start: So 22. Juni 2025
freie Plätze
Exklusiv für FBK-Absolvent:innen: Auf dieser Vertiefungsexkursion begegnen wir einer Vielzahl von Spezialisten für Trockenwiesen und trockenwarmen Krautsäumen.