
Gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
So vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen, die sich für Schutz und Erhalt der Biodiversität einsetzen. 14 000 von ihnen haben sich im Kanton Zürich unter diesem Dach zusammengeschlossen.
Aktuelles
Leben zwischen Feld und Wald in Wermatswil
15. März 2023
Unser Schwerpunkt «Breite Übergänge Wald – Kulturland» hat zum Ziel, die Vielfalt an Arten zu fördern, welche vom Lebensraum am Übergangsbereich zwischen Wald und Kulturland…
Komm mit auf Exkursion
03. März 2023
Unser Exkursionprogramm liefert dir viele gute Gründe, nach draussen zu gehen und ein Stück Natur zu entdecken. Ob Wälder, Wiesen oder Seen, ob Vögel, Reptilien…
Vogelgrippe
28. Februar 2023
Die aktuelle Berichterstattung über die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) weckt viele Unsicherheiten; insbesondere, wenn bei der Nistkastenpflege tote Vögel gefunden werden. Aktuell gibt es keine Hinweise,…
Kurse und Veranstaltungen
Naturspaziergang – Morgenkonzert_2023
Start: So 02. April 2023
Raus aus den Federn - das Frühlingskonzert beginnt! Auf diesem Spaziergang organisiert vom Naturschutzverein Höngg durch den Hönggerwald erlebst du ein fröhliches Morgenkonzert für alle Sinne.
Dohlen, Hohltauben und Schwarzspecht
Start: So 02. April 2023
Vogelexkursion du den lokalen Dohlenkolonien, organisiert vom Naturschutzverein Bülach, Ortsgruppe Eglisau.